Seite wählen

Sollte.ch

Brauerei / Werkstatt
Zum Webshop

Kontakt

Schreib uns, frage uns.

Unsere Biere

Aktuell: IPA

Medien

Fotos und Videos

Unsere Brauanlage

Unsere Brauanlage

Unsere aktuelle Anlage ist eine 100 Liter Polsinelli Easy 100. Die Anordnung der Töpfe erlaubt es ohne Pumpe zu arbeiten. Nur für das Abfüllen in's Gärfass ist eine Pumpe notwendig. Die Grösse der Töpfe ist so konzipiert, dass 100 Liter fertiges Bier hergestellt...

mehr lesen
Bierbrauen 1982

Bierbrauen 1982

Folgende Sendung ist auf Youtube verfügbar. Diese enthält viele köstliche Hinweise (Hopfenmenge: ca. 5 -10 g), "Sie sollten von Zeit zu Zeit die Flaschen mal entlüften", "Wer klares Bier will, kann vor der Abfüllung das Bier über einen Kaffeefilter filtrieren. Das...

mehr lesen
Brown Ale

Brown Ale

Das Brown Ale ist am Reifen. in ca 3 bis 4 Wochen haben wir dann ein neues Bier. Verkostet wurde es bisher noch nicht. Wir sind aber jetzt schon gespannt auf das Ergebnis.

mehr lesen
Red Ale Update

Red Ale Update

Unser zweites Bier ist am fertig. Ein obergäriges Red Ale. Diesmal dauerte die Rast recht lange. 2 Stunden mussten wir warten, bis die Probe Jodneutral war. Das Wetter? Die Temperatur? Der Luftdruck?Wer weiss.

mehr lesen
Der erste Brautag

Der erste Brautag

Freitagmorgen 08:00 Uhr. Etwas früh für einen Brückentag. Aber hej, der frühe Vogle braut das Bier. Oder so.... Angefangen haben wir mit dem Steriliesieren der zu benutzenden Geräte. Angefangen beim Kochtopf, aufgehört bei der Bierspindel. Schläuche, Litermass, Kelle,...

mehr lesen

Braue Dein eigenes Bier.

Du sagst uns welcher Stil und wieviel Bier Du möchtest. Wir vereinbaren einen Termin und um den Rest kümmern wir uns.

Team Event:  Bierbrauen

Ideal für 4 bis 6 Personen. Du sagst uns welcher Stil und wieviel Bier Du möchtest. wir vereinbaren einen Termin und um den Rest kümmern wir uns.

Bier für Dein Fest

Nimm mit uns Kontakt auf, wenn Du ein Bier für besondere Anlässe möchtest. Wir brauchen 2 bis 3 Monate um Dein Wunschbier zu brauen.

 

Chips vom Bier für’s Bier

20.11.2023

Neues ausprobieren macht Spass. Wir sind am testen von Bierchips. Diese werden aus dem Treber des jeweiligen Bieres hergestellt und passen deshalb ausgezeichnet als Aperohäppchen dazu. Teig, Geschmack und Konsistenz werden noch abgestimmt. Dann haben wir aber UNSERE Chips zu UNSEREM Bier.

Erste Verkostungen brachten ein durchaus positives Echo. 

Brautag am Sonntag

Am Sonntg, 29. Oktober 2023 brauen wir. Wer Zeit und Lust hat, darf uns gerne Besuchen. Wir beantworten Fragen rund um’s Brauen. Mithelfen ist natürlich auch möglich. Es gibt immer etwas zu Tun.

 

Unser aktuelles Bier

Ein Amber Ale mit 6.1 % Volumen. Malzig, leicht süsslich mit einem bitteren Abgang.

Wer gerne malzige und zugleich hopfige Biere mag, ist bei unserem Amber Ale genau richtig.

Falls Du gerne von diesem Bier bestellen möchtest, kannst Du dies einfach über unser Kontaktformular machen

Fermzilla Gärtank

Unsere neueste Errungenschaft sind Gärtanks, mit denen man unter Druck vergären kann. Ein Vorteil ist, dass nach dem Gären die Kohlensäure schon im Bier ist.

Ebenfalls ist das Umschlauchen in die 19 Liter Fässer sehr einfach. Aber wir lassen unser Bier erstmal ruhen und reifen.

Fermzilla Gärtank

Unsere neueste Errungenschaft sind Gärtanks, mit denen man unter Druck vergären kann. Ein Vorteil ist, dass nach dem Gären die Kohlensäure schon im Bier ist.

Ebenfalls ist das Umschlauchen in die 19 Liter Fässer sehr einfach. Aber wir lassen unser Bier erstmal ruhen und reifen.

Ein Bier für Dich

Melde Dich bei uns, wenn Du lust auf ein eigenes Bier für Deinen Anlass hast. Gib uns 2 Monate und wir liefern Dir Dein Bier. Über den Preis sprechen wir bei Deiner Bestellung.

Brauerei Sollte

Wir haben im Juni 2022 das erste mal gebraut. Mittlerweile haben wir zwei Kochtöpfe und ein paar Eimer. Damit lässt sich schon ordentlich Bier brauen. Oder auch Cider herstellen. Das brauen wir dann allerdings nicht.

Wir haben bisher acht Biere gebraut. und 2 Cider hergestellt. Jeweils ca. 18 Liter. Eines besser als das Andere.

Wieviel Bier wir noch haben und ob es noch käuflich ist, findest du auf unserer Bier-Seite.

Falls Du unser Bier mal versuchen willst, so melde Dich doch bei uns. Hier geht’s zum Kontaktformular.

Hobbythek 1982

Nebenstehendes Video zeigt die frühen Anfänge der Hobbybrauerei.

Dieses enthält viele köstliche Hinweise:

„Hopfenmenge: ca. 5 -10 g“

„Sie sollten von Zeit zu Zeit die Flaschen mal entlüften“

„Wer klares Bier will, kann vor der Abfüllung das Bier über einen Kaffeefilter filtrieren. Das geht ganz gut.“

Die PDF-Version des dazugehörigen Hobbytipps möchten wir dir ebenfalls nicht vorenthalten: