Das Projekt

Ich suche Menschen, die mit mir dieses Projekt starten möchten.

Wenn du Interesse hast, so melde dich doch. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Zur BrauereiUnsere Biere

Kreativwerkstatt? Makerspace?

Ein Makerspace ist eine offene Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen und einzelnen Gewerbetreibenden den Zugang zu Fertigungsverfahren für Einzelstücke oder die Reparatur von defekten Geräten zu ermöglichen.

Typische Geräte sind 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, um unterschiedliche Materialien und Werkstücke bearbeiten zu können („make almost everything“). ein Makerspace erlaubt die Anfertigung von individualisierten Einzelstücken oder nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen (Rapid Manufacturing).

Worum geht es?

Ich suche Menschen, die mit mir dieses Projekt starten möchten. Wenn du Interesse hast, so melde dich doch über das Kontaktformular. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Nach Abschluss des Projektes soll ein Verein bestehen, der die weitere Koordination und den Unterhalt dieses Raumes übernommen hat.

Es ist soweit, wir ziehen um!

Wir haben einen Raum in der Alten Papieri gefunden. Noch im Rohbau und viel zu reinigen. Wir freuen uns, wenn wir den Raum auch nutzen können. Anbei einige Bilder: Der Haupteingang Hinter dem Gebäude Da drinnen rechts. EIne Grosse Türe Unser Nebeneingang Wasser und...

Verhandlungen für neue Räume

Wir sind in Verhandlung für neue Räume. Alles sieht vielversprechend aus. Mehr Neuigkeiten gibt's, wenn wir einen Mietvertrag abschliessen können. Soviel zum Voraus: Mehr Platz, mehr Strom, tolle Mitmieter. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns einig werden und die...

Unsere „Zwischenlösung“

Wir haben einen kleinen Bastelraum an der Hauptstrasse in Münchenstein angemietet. Es hat definitiv mehr Platz als vorher. Leider ist der Raum für eine Kreativwerkstatt noch ungeeignet. Für Vorschläge bin ich offen. Nur bezahlbar müssen sie sein. Wir sind erst zu...

Vorschlag Vereinsstatuten

Ich habe einen Vorschlag für die Vereinsstatuten aufgesetzt. Dieser ist unten als PDF Datei angefügt. Die Statuten können an einer Gründungsversammlung noch angepasst und dann eingesetzt werden. Vorschlag StatutenHerunterladen

Ressourcen

Für das Projekt und die Gründung des Vereins werden mindestens 3 bis 4 Menschen benötigt. Der Zeitaufwand muss noch abgeschätzt werden.

Für die Durchführung des Projektes werden keine besonderen Räume oder Sachmittel benötigt.

Die Kosten des Projektes müssen noch abgeschätzt werden. Da die Mitarbeit im Projekt ehrenamtlich sein soll, entstehen keine Personalkosten.

Ziele

Das Projekt möchte für solche gelegenheiten Werkstattinseln anbieten, die das Reparieren oder Herstellen unterstützen.

  • Ein Verein für den Makerspace wurde gegründet.
  • Ein Raum in der Umgebung von Arlesheim steht bereit.
  • Die ersten Geräte zur Benutzung sind vorhanden.
  • Für verschiedene Arbeiten sind „Produktionsinseln“ eingerichtet.
  • Für jede Insel gibt es „Paten“, die das Werkzeug instand halten, sowie Anleitungen und Tipps geben können.

Beispiele

  • Nähen
  • Elektronik
  • 3D Druck
  • Holzbearbeitung
  • und weitere